top of page

A horticultural eccentric

Autorenbild: Herbert FreiHerbert Frei

Aktualisiert: 29. Jan. 2023

Biddulph Grange Garden, in Staffordshire südlich von Manchester gelegen, ist ein aussergewöhnlicher englischer Garten, einer der wenigen Überlebenden aus der Viktorianischen Epoche, errichtet vom Pflanzensammler und Exzentriker James Bateman von 1840 bis 1861. Der Garten umfasst zahlreiche thematische Kammern, z.B. einen Chinesischen Garten, einen "Ägyptischen Hof", Terrassen im italienischen Stil, eine Stumpery (stump = Baumstrunk), ein Daliah Walk und anderes mehr, aber auch eine überdeckte geologische Gallerie gibt es zu bewundern. Bateman's Bestreben war es, Religion und Wissenschaft miteinander zu versöhnen.

Der Garten ruinierte Bateman finanziell, sodass er seinen Besitz verkaufen musste. Das Haus wurde zu einem Spital, der Garten verfiel. 1988 übernahm der National Trust den Garten und restaurierte ihn in langjähriger Arbeit.

Ein romantischer, opulenter, etwas skurriler Garten - empfehlenswert! Die Bilder entstanden Anfang Oktober 2022.

Der Dahlia Walk

Der "Ägyptische Hof"

Durchblick zur Stumpery von 1856 - die erste in Britannien, notabene, und später oft kopiert.

The Himalayan Glen, so genannt, weil Bateman hier vorerst neu eingeführte Rhododendren pflanzte, die sich aber nicht als winterhart erwiesen. Immer wird der (hier besonders schmale) Weg so geführt und gestaltet, dass der Besucher überrascht wird. Zugleich soll hier zweifellos auch ein wenig "alpines" Gefühl vermittelt werden, jedenfalls ist Trittsicherheit zu empfehlen. Erst muss der Besucher unter der Brücke hindurch, bevor er auf der Steintreppe im Vordergrund hochsteigt zu einem kleinen Aussichtspunkt, um nachher die Brücke zu überqueren.

Ein naturalistische Gestaltung, häufig mit grossen Steinen, ist charakteristisch für manche Teile des Gartens. Damit soll auch das passende Mikroklima für empfindliche Pflanzen geschaffen werden.

Dahlienliebhaber kommen in diesem Garten auf ihre Rechnung.

Nach dem Gartenbesuch heisst es den Heimweg antreten: Mit unserem Auto nach Hull, von dort mit der Nachtfähre nach Rotterdam.


 

Commentaires


© secretgardens.ch 2017-2022 by Herbert Frei, Zürich. Use of photographs only by permission.

    bottom of page