Herbert Freivor 1 Stunde2 Min.Spätfrühling oder schon Frühsommer?Der Gartenfrühling ist (bis jetzt) gelungen. Fast alles blüht so, wie man es sich als Gartenbesitzer und Gärtner wünscht. Weil es kaum...
Herbert Freivor 7 Tagen2 Min.Es wird durchgeblüht - zumindest im FrühjahrGanz im Sinne der Devise des deutschen Staudenzüchters und Gartenschriftstellers Karl Foerster folgt zur Zeit ein Flor dem anderen. Gerne...
Herbert Frei12. Mai1 Min.Positiver SchockNach zwei Wochen in England erkannten wir nach unserer Rückkehr unseren Garten kaum mehr - er war buchstäblich explodiert. Der starke...
Herbert Frei18. Apr.1 Min.Frühlingsboten im HalbschattenSchachbrettblumen und Hundszähne sind ebenso zierlich wie elegant. Sie lieben humosen Boden und Halbschatten. Fritillaria meleagris,...
Herbert Frei12. Apr.2 Min.Villen und Kamelien der LucchesiaEnde März lohnt sich eine Reise nach Lucca und Umgebung besonders, blühen doch dann die Kamelien, während sich die Natur in zartes Grün...
Herbert Frei11. Apr.1 Min.Endlich wieder draussen essenEine noch etwas zögerlich wärmende Frühjahrssonne und das frische Laub der Gehölze laden zu einem Mini-Lunch auf dem neuen Rondell ein.
Herbert Frei11. Apr.1 Min.Das DuftwunderDen Rhododendron edgeworthii x formosum 'Fragantissimum' brachten wir vor einigen Jahren aus Cornwall mit. Er duftet göttlich, ist aber...
Herbert Frei5. Apr.1 Min.Kapitän Rawes macht sich schönDie erste Reticulata-Kamelie, die aus China nach England kam, ist leider nicht sehr frosthart. Daher stellten wir sie während der...
Herbert Frei18. Dez. 20212 Min.Botanische Reise durch ChileZwischen dem 26. November und 16. Dezember verbrachten wir mit einer kleinen internationalen Gruppe drei Wochen auf einer botanischen...
Herbert Frei22. Nov. 20211 Min.Improvisation gefragtWo soll man hin mit den empfindlichen Pflanzen, wenn der Wintergarten fehlt? Man muss improvisieren. So verschwinden südafrikanische...
Herbert Frei13. Nov. 20211 Min.With a little help from EnglandDer Styrax japonicus 'Pink Chimes' blüht, im Gegensatz zur Art, rosa. Leider ist diese Selektion sehr schwer zu bekommen, vor allem in...
Herbert Frei1. Nov. 20211 Min.Fast schon bereit für den WinterDie Blüten werden rarer, Bäume und Sträucher entledigen sich ihres Laubes und die Gartenmöbel sind wintertauglich eingepackt: Blick auf...
Herbert Frei13. Okt. 20211 Min.Château de Hautefort im Périgord blanc Das barocke Schloss, errichtet an Stelle eines älteren Baus, stammt aus dem 17. Jh. und ist die grösste Anlage dieser Art in...
Herbert Frei12. Okt. 20211 Min.Zwei HerbstschönheitenNeben den "üblichen Verdächtigen" wie Herbstanemonen und Herbstastern gibt es noch zahlreiche weitere Herbstblüher. Aconitum carmichaelii...
Herbert Frei6. Okt. 20211 Min.Ein Garten im Périgord, seit 500 Jahren in der selben FamilieIn der Nähe von Sarlat auf einem Hügel des Périgord Noir findet sich auf 10 Hektaren ein sehenswertes Beispiel französischer Gartenkunst,...
Herbert Frei6. Okt. 20211 Min.Ein Garten aus 150000 BuchsbäumenDer Garten von Marqueyssac im Périgord, dessen Ursprünge ins 17. Jh. zurückreichen, liegt auf einem Kalksteinrücken 130 Meter über dem...
Herbert Frei23. Sept. 20211 Min.Ein zuverlässiger SpätblüherDie Hesperantha coccinea (syn. Schizostylis coccinea) kommt im Osten Südafrikas gerne an Flussufern vor, bewährt sich aber auch bei uns,...
Herbert Frei15. Sept. 20211 Min.Ein "neuer" SitzplatzEin grosser Tisch auf Rasen? Sieht zwar gut aus, aber hat auch Nachteile: Der Rasen unter dem Tisch gedeiht schlecht und die Tischbeine...
Herbert Frei30. Aug. 20211 Min.Die Lagerstroemien blühenNicht viele Gehölze blühen im Hoch- und Spätsommer. Die Kreppmyrten gehören zu den Ausnahmen und bringen noch einmal Farbe in den Garten....