top of page
Suche
Herbert Frei
23. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Arbutus unedo 'Atlantic' - ein Hingucker im Herbst
Winter wie Sommer steht bei uns dieser Erdbeerbaum seit vielen Jahren im Eichenfass vor der Garage und erfreut mit sattgrünem Laub,...
9 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
21. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Unkonventioneller Windschutz für empfindliches Gehölz
Die Eucryphia x hillieri ist eine Hybride zwischen der Eucryphia moorei , auf dem australischen Festland heimisch, und der tasmanischen ...
5 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
21. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Spät blüht sie, aber wie!
Die südafrikanische Nerine bowdenii gehört zur Familie Amaryllidaceae. Sie wird zuweilen als Guernsey lily bezeichnet, obwohl sie keine...
8 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
21. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Garten im Morgennebel
Blick aus dem Haus Ende Oktober. Blick nach Nordosten. An Bäumen sind zu sehen, von links: Heptacodium miconioides, Acer griseum, Albizia...
5 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
20. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Winterharte und kalktolerante Zitrusbäume - gibt es das?
In Frankreich und den USA wurden in den letzten Jahrzehnten Bäume und Unterlagen selektiert, die angeblich diese Kriterien erfüllen. In...
5 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
23. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Von der Baumschule in den Garten
Nachdem unser Acer palmatum 'Atropurpureum' eine Verticillium-Attacke nicht überlebt hat, mussten wir uns für einen Ersatz umschauen. Und...
8 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
16. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Gartenfreuden auf dem Lago Maggiore
Das Wiedersehen mit den Inseln ist immer wieder ein Erlebnis, seien es die Brissago-Inseln oder die Borromäischen Inseln. Überfahrt von...
6 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
1. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Aus der Vogelschau
Alberto Cirigliano machte an unserem dritten privaten Gartentag Ende Juni 2024 spektakuläre Drohnenaufnahmen von unserem Haus, Garten und...
29 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
29. Juli 20241 Min. Lesezeit
Stelldichein der Südafrikanerinnen
Eingerahmt von Erodium, Fuchsia, Santolina, Perovskia, Strandflieder, Hosta und Storchenschnabel präsentieren sich allerlei Geophyten aus...
10 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
21. Juli 20241 Min. Lesezeit
Im Morgenlicht
Das ehemalige "Silberborder" hat sich zu einem Border der Südafrikaner und Neuseeländer entwickelt. Im Moment sind es vor allem...
4 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
19. Juli 20241 Min. Lesezeit
Zeit der Agapanthen und Gladiolen
Mitte Juli, und der Sommer ist doch noch eingetroffen. (Zum Vergrössern bitte aufs Bild klicken.) Blick durch die Stämme der Parrotia...
4 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
9. Juli 20241 Min. Lesezeit
Endlich Sommer!
Blickfang sind die Sanguisorba hakusanensis 'Lilac Squirrel'. Der wahrscheinlich von Verticillium befallene japanische Ahorn (rechts) hat...
8 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
8. Juli 20241 Min. Lesezeit
Mini-Hostas auf der Fensterbank
Silvias spezielle Leidenschaft sind Töpfe und Topfpflanzen. Die Mini-Hostas verschönern den Ausblick aus dem Büro in den Schattengarten....
2 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
1. Juli 20241 Min. Lesezeit
Vor dem "Juli-Loch"
Der Garten hat seine frühlingshafte Frische verloren, Blumenhartriegel, Schneeball und viele Rosen haben ihre diesjährige oder zumindest...
9 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
1. Juli 20241 Min. Lesezeit
Baumpflege
Damit die Kronen kompakt bleiben und im Winter dem nassen Schnee weniger Angriffsflächen bieten, nimmt unser Baumpfleger Michel Brunner...
8 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
22. Juni 20242 Min. Lesezeit
Sherlock Holmes im Garten
Bei manchen Gartenproblemen ist die Ursache rasch gefunden. Aber gerade bei Gehölzen kann es kompliziert werden, etwa bei der Diagnose...
29 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
17. Juni 20242 Min. Lesezeit
Where have all the sunny days gone?
Der Sommer will nicht kommen. Das irritiert einige Pflanzen, andere lassen sich nicht beirren. Der viele Regen sorgt für frisches Laub,...
11 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
4. Juni 20242 Min. Lesezeit
Rückblick auf einen regnerischen Mai
Fast jedes Wetter kennt Gewinner und Verlierer. Erstere waren die Gehölze, die teils einen regelrechten Wachstumsschub erlebten. Zu...
8 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
21. Mai 20241 Min. Lesezeit
Journées des Plantes in Chantilly
Im Mai und Oktober findet jedes Jahr im Schlosspark von Chantilly nördlich von Paris eine grosse Pflanzenmesse statt mit über 200...
11 Ansichten0 Kommentare
Herbert Frei
8. Mai 20241 Min. Lesezeit
Trotz Regen wird durchgeblüht
Das kühl-nasse Wetter lässt nur bedingt Frühlingsgefühle aufkommen, scheint aber vielen Pflanzen durchaus zu behagen und für sattes Laub...
12 Ansichten0 Kommentare
bottom of page