top of page

Der gerettete Garten: Aberglasney in Wales

Autorenbild: Herbert FreiHerbert Frei

Das Herrenhaus in der Nähe von Llandeilo in Südwales geht auf das 15. Jh. zurück, erlebte aber eine bewegte Geschichte mit unzähligen Besitzerwechseln und Umbauten. Im Zweiten Weltkrieg von der Armee genutzt, verfielen Haus und Garten nach dem Krieg zusehends. Ein reicher Amerikaner rettete das Haus in den 1990er Jahren durch eine Spende, mit dem der Aberglasney Restoration Trust das Anwesen erwerben und anschliessend restaurieren konnte.

Der Kreuzganggarten wurde, wie archäologische Untersuchungen zeigten, bereits um 1600 angelegt und ist damit der einzige Garten dieser Art aus der elisabethanischen Zeit. Der obere Walled Garden, ursprünglich im 17. Jh. angelegt, wurde 1998 von Penelope Hobhouse neu gestaltet.

Die Aufnahmen entstanden Ende September 2023.


Das Herrenhaus mit dem sog. Kreuzganggarten von 1600, so genannt wegen seiner Ähnlichkeit mit einem Klostergarten, Ende 1990er Jahre neu interpretiert.


Kreuzganggarten mit Bogengang. Nur eine Seite ist als offener Arkadengang ausgestaltet, zwei Seiten als Mauernischen.


Der ummauerte Pool Garden, Anfang 17. Jh. als Fischteich angelegt.


Blick auf Pool Garden und Wirtschaftsgebäude. Die Gärtner sind eben daran, ein Beet neu zu bepflanzen.


Die Gärten rund ums Haus gehen in einen Landschaftsgarten über ...


... von dem man hier ein fast dschungelähnliches Bachtal sieht.


Auch der Küchengarten ist ummauert; er wird heute für das Restaurant genutzt.


Der obere Walled Garden, 1998 von Penelope Hobhouse neu gestaltet und bepflanzt. Die formale Anlage lehnt sich an eine historische Vorlage an, die Bepflanzung ist aber modern und kombiniert Stauden und Gehölze aus der ganzen Welt.


Der obere Walled Garden, Detailansicht.


Der obere Walled Garden, Detailansicht.


Ein skeptischer Ausländer, der auch bei Sonnenschein mit Regenhut und Stiefeln rumläuft.


 

Comentários


© secretgardens.ch 2017-2022 by Herbert Frei, Zürich. Use of photographs only by permission.

    bottom of page